Wissenswertes
23.7.2018

Der AIRTEAM Drohnen Ratgeber

Der AIRTEAM Drohnen Ratgeber
Inhaltsverzeichnis

Von Anfang an hat AIRTEAM das Unternehmen DJI als weltweit herausragenden Hersteller von Drohnen erkannt. Seit dem Beginn im Jahr 2006 ist der Marktanteil von DJI im Bereich der Consumer-Drohnen global auf über 70 Prozent gestiegen. Der Hersteller verkauft in den USA pro Monat mehr als 100.000 Drohnen. Das Team von AIRTEAM nutzt die Erfahrung der Ingenieure zu seinem Vorteil und arbeitet bei Dachinspektionen und Dachvermessungen primär mit Drohnen von DJI. Das Start-up ist mit den Drohnen für die Zukunft gerüstet, es kann sich auf detaillierte Fotos und Videos sowie präzise Vermessungen verlassen. Im Folgenden lernen Sie die Vorteile der DJI-Modelle kennen, die AIRTEAM empfiehlt

Phantom 4 Pro im Einsatz bei einer Baustellen-Vermessung
Phantom 4 Pro im Einsatz bei einer Baustellen-Vermessung

Die DJI Mavic Pro ist leicht zu transportieren

Die DJI Mavic Pro ist kleiner und leichter zu transportieren als größere und unhandlichere Drohnen, bietet jedoch dennoch viele der Profi-Funktionen. Trotz der geringen Abmessungen beträgt die Flugzeit 22 bis 25 Minuten. Aufgrund der kompakten Größe ist das Sichtfeld der Kamera geringfügig kleiner, dafür sind mit der DJI Mavic Pro hochauflösende 4K-Aufnahmen möglich.

Sicherheits-Funktionen wie bei den großen gehören ebenfalls zur Ausstattung, wie zum Beispiel die Technologie zur Vermeidung von Kollisionen in der Flugbahn. Zusätzlich helfen optische Sensoren unter der Drohne beim stabilen Schwebeflug an einem Ort. Die Mavic Pro ist derzeit schon ab 879 Euro erhältlich.

Die DJI Phantom 4 Advanced/Pro für Profi-Aufnahmen

Die Phantom 4 Advanced ist Nachfolger der erfolgreichen Phantom 4, sie integriert eine leistungsstärkere Kamera für die Aufnahme von 4K-Videos und 20-Megapixel-Fotos. Unter anderem dank der besser einstellbaren Blendenöffnung ist die Drohne eine sinnvolle Weiterentwicklung des Vorgängers. Noch besser ist die Pro-Version der DJI Phantom 4 mit zusätzlichen Funktionen. Rückwärtige Sensoren und zwei Infrarot-Sensoren helfen, beim Flug Gegenständen auszuweichen. Mit einer Akkuladung erreicht die DJI Phantom 4 Pro eine Flugzeit von 28 Minuten, das sind fast zehn Minuten mehr als mit der originalen DJ Phantom 4. In Kombination mit einer Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h dient die Drohne als echtes Arbeitstier, das für fast jede Aufgabe geeignet ist.

Diese fantastische Drohne erledigt detaillierte Inspektionsflüge und Dachvermessungen zuverlässig, die DJI Phantom 4 Pro liefert höchste Qualität bei professionellen Einsätzen. Die DJI Phantom 4 gibt es bereits ab etwa 600 Euro, die Advanced-Version ab rund 900 Euro und die Pro-Variante ab 1300 Euro.

DJI Inspire 1 für starke Leistung zum fairen Preis

Der Vorgänger der Inspire 2 ist bereits so leistungsstark und fortschrittlich, dass diese Drohne ebenfalls sehr gut für AIRTEAM Dachinspektionenen geeignet ist. Entwickelt wurde die High-Tech-Drohne für Videoaufnahmen in Kinoqualität und professionelle Fotoaufnahmen, diese Aufgaben meistert das unbemannte Fluggerät mit Bravur. Wer sich für eine Top-Drohne interessiert und die Anschaffungskosten der DJI Inspire 2 scheut, findet in der DJI Inspire 1 für einen Preis ab rund 1.200 Euro ein passendes Modell.

Die DJI Inspire 2 für beste Qualität zum hohen Preis

Das Magazin PC fasst die Meinung zur DJI Inspire 2 wohl optimal zusammen: Wenn Geld keine Rolle spielt, ist die DJI Inspire 2 die aktuell beste im Consumer-Bereich erhältliche Drohne. Gegenüber dem Vorgänger bietet die DJI Inspire 2 einige Verbesserungen, besonders für den automatischen Flug. Eine Funktion heißt „Spotlight Pro“, die Drohne kann damit ein zuvor definiertes Objekt verfolgen – das ist unter anderem für Actionvideos interessant.

Eine großartige Funktion der Inspire 1 und Inspire 2 ist die Art und Weise, wie die Rotoren die Drohne in der Luft anheben. Die Kamera erhält durch die clevere Konstruktion eine uneingeschränkte Sicht, sowohl im Schwebe-Modus als auch bei Flügen mit voller Geschwindigkeit. Die DJI Inspire 2 ist  ab rund 3.000 Euro zu haben.

DJI Matrice 100 & 200

Möglicherweise ist die DJI M-Series das weltweit erste professionelle Drohnen-System für Unternehmen. Die Drohne basiert auf der Inspire 2 und bringt viele Fähigkeiten zu dieser neuen Plattform. Die M200 verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen. Dazu gehört ein ADS-B Receiver, der die Kommunikation mit anderen Flugkörpern in der Luft ermöglicht. Das bedeutet, dass die Drohne zum Beispiel einen in der Nähe fliegenden Helikopter erkennt und Alarm schlägt.

Ein weiteres Highlight der M-Serie sind die Kameraoptionen. Die M200 verfügt über eine permanent installierte Kamera, die Videos zum Piloten am Boden streamt. Zusätzlich gibt es Befestigungsmöglichkeiten für zwei weitere Kameras. Die geschätzte Flugzeit von 38 Minuten reicht für zahlreiche Aufgaben in der Industrie aus, online gibt es die Matrice ab 9.999 Euro.

Fazit

Für präzise Dachvermessungen und detaillierte Dachinspektionen mit Drohnen empfiehlt AIRTEAM Roof- Inspector die DJI Phantom4 Pro. Die Drohne ist günstiger als Alternativen wie die Inspire 1 und ermöglicht exakte Messungen für professionell erstellte Dachaufmaße.