Zwei Tage anstatt Wochen: Wie über 6.000 Quadratmeter Fläche und über 100 Gauben in Rekordzeit vermessen wurden


Situation
Bereits seit 2018 verfolgt Dachdeckerei Mann GmbH die Entwicklungen im Bereich der automatisierten Drohnenaufmaße. „Wir haben Airteam bereits
im Juni 2018 mit einem Großprojekt von über 1.100m2 getestet. Die Ergebnisse waren gut, aber das Produkt hatte uns damals noch nicht vollends überzeugt" , erzählt Marco Krüger, Bau- und Projektleiter für das digitale Aufmaß.
Herausforderungen
Mit über 25 Mitarbeitern führt die Dachdeckerei Mann jedes Jahr mehrere hundert Dachbauprojekte durch und erstellt dazu noch deutlich mehr Angebote.
Marco Krüger meint, dass „schnell feststand, dass wir bei so vielen Projekten die Drohnenflüge selbst durchführen müssen.“
Lösung
Die Dachdeckerei Mann GmbH entschied sich für das Airteam Drohnen-Starter-Set inkl. Drohne, Zubehör, Theorie- und Praxisschulung. Durch die zusätzliche Max Fusion Flatrate können sie Gebäudeflächen bis 5.000m2 selbst befliegen und vermessen. Weiterhin erhalten sie jeden Monat die optimale Anzahl an zusätzlichen Planungsdaten.
Ergebnisse
Nach nur einem Tag Schulung vor Ort waren Marco und Gert startklar für das digitale Vermessen per Drohne. Die ersten Aufmaße wurden dann direkt zwei Tage nach dem Training an fünf Objekten mit jeweils über 6.000m2 Fläche und mehr als 100 Gauben durchgeführt. „Die manuelle Erstellung der Aufmaße hätte uns wochenlang beschäftigt“, erzählt der erfahrene Dachdecker Gert Hartwich.
Die Drohnenaufnahmen liefern neben den Dachaufmaßen noch zusätzliche Vorteile, wie die Dokumentation des Baufortschritts, Inspektion von Sturmschäden u.v.m. Bereits wenige Tage nach der Schulung haben die Kunden der Dachdeckerei Mann GmbH bereits angefragt, ob sie Bilder und Videos von ihrem Dach erhalten können. Diesen Wunsch erfüllen Marco und Gert ihren Kunden ab jetzt gerne.
